Einführung
Bohrmaschinen für Bohrlöcher haben eine Vielzahl von Anwendungen, von der Ressourcenerforschung bis zur Umweltüberwachung. Auf dem Markt gibt es verschiedene Bohrmaschinen, die jeweils auf einen bestimmten Bohrbedarf ausgerichtet sind. In diesem Artikel werden wir uns die typischen Bohrmaschinenarten, ihre Funktionsweise und die Projekte ansehen, für die sie geeignet sind.
Maschinen zur Bohrung mit Spitzentrieb (THD)
Die Bohrmaschinen mit Top-Head Drive (THD) sind dafür bekannt, dass sie ein gleichbleibendes Drehmoment und eine gleichbleibende Drehmomentgeschwindigkeit auf der Oberseite der Bohrstrangleitung liefern können. Diese Maschinen werden häufig für die Tiefbohrung und den Bergbau eingesetzt, wo die genaue Richtungssteuerung und die höchste Durchdringbarkeit unbedingt an der Tagesordnung stehen. THD-Maschinen bieten Vorteile wie reduzierte Stillstandzeiten und die Fähigkeit, schwierige Bohrbedingungen zu bewältigen, können jedoch komplexer und teurer sein als andere Systeme.
Maschinen zum Bohren von Kabelwerkzeugen
Kabelbohrmaschinen sind eine traditionelle Wahl, die für ihre Einfachheit und Effizienz beim Bohren von flachen Löchern bekannt ist. Sie arbeiten, indem sie eine schwere Bohrseile heben und fallen lassen, um die Formation zu zerbrechen. Während sie traditionell für Wasserquellen und Lichtforschungsarbeiten verwendet wurden, wurden Kabelwerkzeugmaschinen moderner Konstruktion für schwierigere Aufgaben entwickelt. Sie sind kostengünstig und geeignet für Gebiete, in denen keine fortgeschrittene Bohrtechnik zur Verfügung steht, sondern nur Technologie.
Schleifmaschinen
Drehbohrmaschinen sind die am weitesten verbreitete Bohrmaschine, sie machen alles von Wasserbrunnen bis zur geothermischen Exploration. Diese Maschinen können mit verschiedenen Bohrflüssigkeiten arbeiten und für verschiedene Bohrmethoden wie Umkehrzirkulation oder Schlammdrehwerk eingerichtet werden. Rotationsmaschinen sind ein guter Allround-Typ, der sowohl Leistung als auch Wirtschaftlichkeit ermöglicht.
Schleifbohrmaschinen mit Schleifbohrmaschinen
Die Bohrmaschinen mit einem Hammermechanismus am Boden des Bohrloches sind für die Bohrungen in hartes Gestein bestimmt. Diese Bohrer sind nicht nur bei der Bohrerei durch Gesteine effizient und können tiefe Durchbohrgeschwindigkeiten erreichen; die entsprechenden Aufprallkräfte erfordern jedoch auch eine höhere Wartung. Der Fels wird dann entweder mit Luft oder Flüssigkeit (für größere Kraft) entfernt, bis er vollständig entfernt ist.
Schallbohrmaschinen
Sonische Bohrmaschinen schieben mit Sonic Vibration den Bohrer in die Formation. Diese Technologie eignet sich am besten für die Erforschung von Tiefenlöchern und wird auch in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt, wo minimale Störungen der Formation unerlässlich sind. Aufgrund ihrer Präzision und geringen Geräuschbelastung kann eine Schallmaschine oft in empfindlichen Umgebungen eingesetzt werden; andererseits kann sie höhere Anschaffungskosten oder Betriebskosten haben.
Schlammpumpenbohrmaschinen
Die Bohrmaschinen mit Schlammpumpe sind für Bohrflüssigkeiten ausgelegt, die zur Stabilisierung des Erdgehalts und zur Abnahme von Schnitten verwendet werden. Diese Maschinen werden häufig in Verbindung mit anderen Bohrgeräten eingesetzt und sind für Bohrungen, bei denen der Schlamm zur Kühlung des Bohrwerks und zur Abwasserentsorgung benötigt wird, unerlässlich.
Maschinen zur Bohrung mit direktem Druck (DP)
Die Bohrmaschinen mit direktem Druck (DP) drücken mit hydraulischer Kraft die Bohrstrangseile ohne Drehvorgänge in den Boden. Diese Methode eignet sich für Umweltbohrungen und geotechnische Untersuchungen, bei denen minimale Störungen und eine genaue Probenahme erforderlich sind. DP-Maschinen sind bekannt für ihre Fähigkeit, genau und schwer erreichbar zu sein.
Beschreibung und Spezifikation der Ausrüstungstypen für Bohrungen
Für die Bohrung von Bohrlöchern in losen und weniger dichten Gesteinen eignet sich der Luftbohrradiator. Es wird für Bohrungen von 20 bis 40 m Tiefe verwendet, um Probenahmen in Ingenieurgeologie-Schichten durchzuführen. Luft- und Schaumbohrmaschinen sind für sehr flache Bohrungen und Bodenprobenahmen geeignet. Diese Bohrgeräte verwenden Schaum oder Luft als Bohrmedium, sie sind umweltfreundlich, da sie den Bedarf an Bohrflüssigkeiten reduzieren und somit das Risiko einer Umweltverschmutzung verringern. Sie können jedoch in tiefen oder harten Formationen begrenzter sein. Diese Einschränkungen sollten bei der Auswahl einer Bohrmaschine für ein bestimmtes Projekt berücksichtigt werden.
Mobil- und Lkw-Bohrmaschinen
Mobilbohrmaschinen, Lastwagenbohrmaschinen und ähnliche Geräte sind leicht beförderbar. Diese Bohrgeräte können schnell vor Ort mobilisiert werden und sind vielseitig genug, um verschiedene Bohrungen durchzuführen. Sie sind eine gute Option für Auftragnehmer, die sich für Bohrungen ohne feste Adresse von einem Ort zum anderen bewegen müssen.
Schlussfolgerung
Die Wahl der Bohrmaschine für ein Bohrlochprojekt hängt von den spezifischen Anforderungen dieses Projekts ab, einschließlich der Art der Tiefenbohrung und der geologischen Bedingungen. Durch die Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen jedes Maschinentypes können Facharbeiter die geeignetste Ausrüstung auswählen, die ihren Bedürfnissen entspricht. Mit fortschreitender Technologie entstehen immer wieder neue und innovative Bohrmaschinen, die eine höhere Effizienz und eine bessere Umweltverträglichkeit bieten.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Maschinen zur Bohrung mit Spitzentrieb (THD)
- Maschinen zum Bohren von Kabelwerkzeugen
- Schleifmaschinen
- Schleifbohrmaschinen mit Schleifbohrmaschinen
- Schallbohrmaschinen
- Schlammpumpenbohrmaschinen
- Maschinen zur Bohrung mit direktem Druck (DP)
- Beschreibung und Spezifikation der Ausrüstungstypen für Bohrungen
- Mobil- und Lkw-Bohrmaschinen
- Schlussfolgerung